Programm

>> zurück

SO 21.09. | keine Vorstellung
MO 22.09. | 20.30 Uhr
DI 23.09. | 20.30 Uhr
MI 24.09. | 20.30 Uhr
SO 28.09. | 18.00 Uhr
MO 29.09. | 18.15 Uhr
DI 30.09. | 18.15 Uhr
MI 01.10. | 18.15 Uhr

THE LOST CARAVAGGIO

von THE LOST CARAVAGGIO / Spanien

2025 | 78 Min. | Spanisch / dt. & frz. UT

 

Offizielle Webseite:
https://www.xenixfilm.ch/_upload/presse/LOST_CARAVAGGIO_Presseheft_XenixFilm.pdf

 


Álvaro Longoria gewährt in seinem Dokuthriller Einblick in die ambivalente Welt des Kunsthandels: Ein angeblich wertloses Gemälde entpuppt sich als verlorenes Meisterwerk Caravaggios und entfacht einen spannungsgeladenen Wettlauf in der Kunstszene. 

 

 

 

Ein Gemälde mit dem Titel «Ecce homo», das seit Jahren im Wohnzimmer einer Madrider Familie hing, wird für nur 1500 Euro versteigert. Nur 24 Stunden später erfahren sie, dass es sich um ein verschollenes Meisterwerk von Caravaggio handeln könnte, woraufhin ein intensiver Wettlauf um den Erwerb des Gemäldes beginnt. 


Was passiert, wenn sich ein einfaches Gemälde im Wohnzimmer als weltweit einzigartiges Kunstwerk entpuppt? Álvaro Longorias Dokumentarfilm erzählt die faszinierende Geschichte dieses Gemäldes und nimmt uns mit auf eine Reise durch mehrere europäische Städte zu einigen der wunderbaren Werke Caravaggios und zeigt, wie dieser zu einem der bedeutendsten und revolutionärsten Maler der Geschichte werden konnte.

 


Der Film konzentriert sich auf die Wiederentdeckung eines verschollenen Gemäldes, eines sogenannten «Sleeper», und öffnet Türen zum faszinierenden Kunstmarkt und all seinen Komplexitäten.

 

 

«Álvaro Longoria blickt hinter sonst verschlossene Türen, lässt exzentrische Sammler vor imposanter, lichtdurchfluteter Mittelmeerkulisse zu Wort kommen, um dann wieder in dunklen Hinterzimmern Arbeiten an Ecce Homo zu dokumentieren. All das peitscht er mit oftmals dramatischer Musik und dann wieder mit Klängen voller Leichtigkeit an, das den 78 Minuten eine ungewöhnliche Dramatik nach bester James-Bond-Manier verleiht. Kunstvoll ist diese Doku und spannend, nicht nur für Kunstliebhaber. Am Ende ist da viel Erkenntnis – und ebenso viel Geheimnisvolles. Wer Ecce Homo am Ende gekauft hat, zu welchem Preis und wie hoch die Provisionen für Coll, Benappi und Lullo waren, bleibt im Verborgenen.» epd-film.de

 

 

«„The Lost Caravaggio‘ ist eine spannende Dokumentation über die Wiederentdeckung eines Caravaggio-Gemäldes. Álvaro Longorias Film funktioniert zum einen als unterhaltsame Rekapitulation der Ereignisse, doch noch interessanter als Studie über die Strukturen des Kunstmarkts, dessen Mechanismen und Hierarchien denen der Wirtschaft sehr ähnlich sind.»film-rezensionen.de