Programm

>> zurück

SO 07.09. | keine Vorstellung
MO 08.09. | 18.15 Uhr
DI 09.09. | 18.15 Uhr
MI 10.09. | 18.15 Uhr

SOY NEVENKA

von ICIAR BOLLAIN / Spanien

2024 | 117 Min. | Spanisch / dt. & frz. UT

 

Offizielle Webseite:
https://www.xenixfilm.ch/_upload/presse/SOY_NEVENKA_PRESSEHEFT_XENIXFILM.pdf

 


Die Geschichte der ersten Frau in Spanien, die vor Gericht einen Prozess gegen einen Politiker wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz gewann.

 

Nevenka (Mireia Oriol) ist jung, intelligent, ehrgeizig und attraktiv - die ganze Welt scheint ihr offenzustehen. Als sie von ihrem Familienfreund Mario (Carlos Serrano) dazu überredet wird, sich in ihrer Heimatgemeinde als Stadträtin aufstellen zu lassen, scheint der erste Meilenstein für eine steile Karriere gesetzt. Sie wird gewählt und kommt im Kollegium gut an - vor allem beim Stadtpräsidenten Ismael (Urko Olazabal). Obwohl sie von allen Seiten vor dem «Schürzenjäger» gewarnt wird, lässt sich Nevenka auf eine Freundschaft mit ihm ein.

 

 

Schliesslich scheint Ismael grosses Potenzial in der 26-Jährigen zu sehen, schlägt er sie doch kurz nach ihrer Wahl gleich für die Finanzkommission vor - ein prestigeträchtiges Amt, wofür Nevenka neidische Blicke auf sich zieht. Doch bald wird klar, dass Ismael in Nevenka nicht nur ein Zahlentalent sieht, sondern sich vor allem körperliche Zuneigung von ihr wünscht. Anfangs versucht die junge Ökonomin noch, die Avancen abzuwehren, doch Ismael gibt nicht nach. Als Nevenka schliesslich ein Verhältnis mit ihm anfängt, und dieses nach ein paar Wochen wieder beendet, beginnt für sie ein Höllenritt, mit dem sie nicht gerechnet hat.

 

So grotesk die Handlung des Films auch scheinen mag, man darf nicht vergessen: ‚Soy nevenka‘ beruht auf wahren Begebenheiten. Und auch wenn das Städtchen Ponferrada im Jahr 2023 ein Denkmal zu Ehren von Nevenka Fernández aufstellte: Eine Dreherlaubnis erteilte es der Filmcrew nicht.

 

«Die hervorragende Arbeit hinter der Kamera wäre ohne eine Hauptdarstellerin, die dieser Aufgabe gewachsen ist, bedeutungslos. Mireia Oriol verkörpert Nevenka in einer unglaublichen Rolle mit Gelassenheit, Selbstvertrauen und Authentizität.» Sensacine

 

«In wenigen Minuten zieht dieser fesselnde Film alle Zuschauenden in seinen Bann. Mireia Oriol brilliert in der Hauptrolle und spielt die gebeutelte Nevenka so überzeugend, dass man teilweise gar nicht mehr hinschauen mag. Doch die Hauptdarstellerin ist nicht das einzige Talent: Auch Urko Olazabal ist in seiner Rolle als übergriffiger Politiker sehr glaubwürdig. ‘Soy Nevenka’ regt zum Nachdenken an und lässt niemanden unberührt.» Triggerwarnung: Sexualisierte Gewalt

 

«In wenigen Minuten zieht dieser fesselnde Film alle Zuschauenden in seinen Bann. Mireia Oriol brilliert in der Hauptrolle und spielt die gebeutelte Nevenka so überzeugend, dass man teilweise gar nicht mehr hinschauen mag. Doch die Hauptdarstellerin ist nicht das einzige Talent: Auch Urko Olazabal ist in seiner Rolle als übergriffiger Politiker sehr glaubwürdig. Soy Nevenka regt zum Nachdenken an und lässt niemanden unberührt.» outnow.ch


 

«Icíar Bollaín ist hier ein definitiv wichtiger Film über Mobbing und moralische und sexuelle Gewalt gelungen, der auf intelligente Weise auf die grausame Relativität weiblicher Solidarität hinweist und die physischen, psychologischen und manchmal auch sozialen Folgen aufzeigt, denen man sich oft nur mit unglaublicher Kraft stellen kann, wie es die unvergessliche Nevenka tut.» Abus de Ciné

 

«Die gesellschaftliche Scharfsinnigkeit macht Icíar Bollaín zu einer der kämpferischsten Regisseurinnen unserer Zeit.» CinemaTeaser