Programm

>> zurück

SO 04.05. | 11.00 Uhr

AVANT IL N’Y AVAIT RIEN

von YVAN YAGCHI / Schweiz

2024 | 71 Min. | Französisch / dt. UT

 

Offizielle Webseite:
https://www.swissfilms.ch/de/movie/avant-il-n-y-avait-rien/9853370E797A48F2B3C9029CD41B5683

 


Die gescheiterte Wiedervereinigung zweier jüdischer und palästinensischer Jugendfreunde

 

 

Ein Schweizer Filmemacher palästinensischer Herkunft reist ins Westjordanland, um die Trennung von einem Jugendfreund, der zum jüdischen Siedler wurde, zu verstehen. Während er zu begreifen versucht, warum ihre Freundschaft angesichts der politischen Situation nicht gehalten hat, enthüllt er seine eigene tragische Familiengeschichte in Palästina. Eine emotionale Erkundung von Freundschaft und Identität angesichts der Brutalität der Besatzung und ein Schrei nach dem Überleben der palästinensischen Kultur.

 

Sein Dokumentarfilm trägt den sanft ironischen Titel "Avant, il n'y a rien", der an das anknüpft, was er sein ganzes Leben lang gehört hat: dass es vor Israel, vor 1948, nichts gab. "Das hat mich immer berührt. Später habe ich auch entdeckt, dass es eine uralte koloniale Technik ist, zu sagen, dass das Land, das man besiedeln will, von allen Menschen und allem unberührt ist, um seine Handlungen zu rechtfertigen", sagt Yvann Yagchi.

 


__________________________________________________________________________

 

Als Vorfilm zeigen wir

 

HABIBI SAMI von Lesley Kennel

 

 

 

Mit dem Protagonisten SAMI DAHER, der sich mit seinem Restaurant «Pittaria» erfolgreich in der Schweiz integriert hat. Der Film begleitet Samis Reise durch zwei Heimaten zu sich selbst.

 



__________________________________________________________________________

 

Im Anschluss an die Filmvorführungen:

Gespräch mit den Regisseur:innen Lesley Kennel und Yvann Yagchi, dem Protagonisten Sami Daher, sowie der Produzentin Lea Fröhlicher.