![]() |
MI 30.04. | keine Vorstellung STORMSKÄRS MAJAvon TIINA LYMI / Finnland 2024 | 168 Min. | Finnisch / dt. UT
Offizielle Webseite: |
Der erfolgreichste finnische Film in der Kinogeschichte Finnlands - nach der Bestseller-Reihe von Anni Blomqvist. Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt Im 19. Jahrhundert wird Maja, eine junge Frau vom finnischen Festland, mit dem stillen und bodenständigen Fischer Janne verheiratet und muss ihr vertrautes Zuhause hinter sich lassen. Gemeinsam ziehen sie auf die abgelegene Insel Stormskär, wo das Leben von Naturgewalten und harter Arbeit geprägt ist.
Die «finnischen Oscars», die Jussi-Filmpreise, wurden am 21. März verliehen und STORMSKÄRS MAJA hat abgeräumt. Ausgezeichnet wurde der Film als Bester Film, Regisseurin Tiina Lymie erhielt den Preis für die Beste Regie und Hauptdarstellerin Amanda Jansson für die Beste Hauptdarstellerin. Die technischen und künstlerischen Aspekte wurden mit Bester Schnitt von Joona Louhivuori, Beste Musik von Lauri Porra und Bestes Produktionsdesign von Otso Linnalaakso gewürdigt
«Episch. Romantisch. Bewegend.» Cineuropa «Ein visuelles Fest.» Internationales Film Festival Rotterdam «Inspirierend erzählt und mit wunderschönen Bildern illustriert.» Filmstarts «Ein bildgewaltiges Drama (...) mit zwei grossartigen Akteur:innen.» Choices
«Ein Traum vom Glück. Eine gewaltig tosende, aufwühlende Liebesgeschichte, wie man sie in ihrer bedingungslosen Gefühlstreue und dem Verzicht auf jede künstliche Stilisierung nur noch selten erlebt.» Münchner Abendzeitung «Hach, es gibt sie noch: Filme mit humorvollen, netten Menschen und Geschichten, die keine Bösewichte, keinen Horror brauchen, weil das Dasein schon hart genug ist.» Brigitte
«Stormskärs Maja’ ist ein ungewöhnlicher, intensiver und umwerfender Liebesfilm. [...] Die Wucht der Emotionen, die Urgewalt der Naturaufnahmen - für solche Filme wurde das Kino erfunden.» Münchner Merkur «Der Film ist ein unaufdringliches Meisterwerk mit einer Ahnung von Zeitlosigkeit. Wäre er ein Gemälde, so würde er wohl Platz finden in einer großen Pinakothek. Ein Film zum Gouttieren.» Filmjournalisten.de «Atemberaubenden Bilder, die unter die Haut gehen. Ein Muss für alle, die emotionale und tiefgründige Geschichten lieben!» Kinomeister «Die Kameraführung von Rauno Ronkainen und die Musik von Lauri Porra tragen wesentlich dazu bei, dass all diese Ereignisse mitreißen und dass sich die zahlreichen (Melo-)Dramen zu einem stimmigen, hochemotionalen Film zusammenfügen.» Kino-zeit.de «Ein filmisches Wunder: ein nicht enden wollendes Epos vom Rande der Welt und eine unfassbare Liebesgeschichte, die uns alle zu Tränen rührt.» nochnfilm.de
|
|