Programm

>> zurück

SO 16.11. | 18.00 Uhr
MO 17.11. | 18.15 Uhr
DI 18.11. | 18.15 Uhr
MI 19.11. | 18.15 Uhr
SO 23.11. | 20.30 Uhr
MO 24.11. | 20.30 Uhr
DI 25.11. | 20.30 Uhr
MI 26.11. | 20.30 Uhr

ICH WILL ALLES. HILDEGARD KNEF

von LUZIA SCHMID / Deutschland

2025 | 98 Min. | Deutsch

 

Offizielle Webseite:
https://websitedownloadspiffl.s3.amazonaws.com/film_assets/156_ICH_WILL_ALLES/005_Presseheft/IWA_Presseheft06_StartES.pdf

 


Am 28. Dezember 2025 jährt sich Hildegard Knefs Geburtstag zum 100. Mal.

 

Schauspielerin, Sängerin, Autorin – und eine Frau, die sich nie mit dem zufriedengab, was man ihr zugestand. Die Schweizer Regisseurin Luzia Schmid widmet ihr mit «Ich will alles» ein eindrucksvolles Porträt.

 

 

Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens.

 


ICH WILL ALLES zeigt mit einmaligen Archivaufnahmen die Biografie einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.

«Ich glaube, das Leben schuldet uns nichts als das Leben, und alles andere haben wir zu tun.» Hildegard Knef

 

 

 

«Intim und facettenreich, das berührende Porträt einer grossen deutschen Diva.» ZDF | heute journal

 

«“Ich will alles“ erzählt von einer klugen, schönen und komplizierten Frau, die zum «Gegenstand der Presse» wird – und sich dieser bewusst darbietet. Vielleicht versessen auf Aufmerksamkeit, aber auch strategisch. Der Film zeigt eine frühe Feministin, die immer wieder scheitert – und immer wieder aufsteht. Ihre Resilienz berührt, inspiriert und hallt nach.» SRF | Kultur

 

 

 

«Das ist kein geglättetes Porträt. Es zeigt eine Frau voller Widersprüche. Niederknien möchte man trotzdem vor ihr.» Tagesspiegel

«Dieser mitreißende Film zeichnet das schillernde Porträt einer widersprüchlichen Ausnahmekünstlerin.» cinema.de

 

«Der Knef beim Denken und unaufgeregten, klugen Sprechen zuschauen: Schon dafür lohnt sich Luzia Schmids Doku Ich will alles. Hildegard Knef, die, auch wenn zuweilen irritierend, die nonchalante Künstlerin faszinierend porträtiert.» critic.de

 

 

«Gekonnt verwebt Luzia Schmid in ihrem Dokumentarfilm zahlreiche Interviews und akribisch zusammengetragenes Archivmaterial zu einem aufschlussreichen Psychogramm. Sie kommentiert nicht, sondern lässt die Knef bis auf wenige Ausnahmen selbst reden … Schmid stellt Hildegard Knef auf ein Podest, macht sie aber nicht zur Heiligen. Sondern lädt dazu ein, sie zu betrachten, zu bewundern und kritisch zu hinterfragen.» BR24